300 g vorwiegend festkochende Bio-Erdäpfel, 200 g Topinambur, 1 Bio-Zwiebel, 1l Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskatnuss, 100 ml Milch
Zwiebel schälen in klein schneiden. Die Erdäpfel und den Topinambur waschen, schälen und kleine Würfeln schneiden. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, Erdäpfel und Topinambur dazugeben und kurz anrösten. Gemüsebrühe zugießen mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel würzen und alles ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Milch eingießen und mit dem Pürierstab sämig mixen.
700 g vorwiegend festkochende Bio-Erdäpfel, 3 Stück Frankfurter, 300 ml Suppe, 3 Bio-Zwiebeln, 4 EL Öl, 1 TL Essig, Salz, Pfeffer, 25 g Paprikapulver edelsüß, Majoran, Petersilie
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Frankfurter in dünne Scheiben schneiden. Erdäpfel waschen, schälen und vierteln. Öl erwärmen und Zwiebel darin goldbraun rösten. Paprikapulver dazugeben, durchrühren und sofort mit Essig ablöschen. Gleich darauf mit Suppe aufgießen. Petersilie waschen und fein hacken. Erdäpfel und Gewürze dazugeben und unter oftmaligem Rühren kochen lassen, bis die Erdäpfel weich sind und eine cremige Bindung entsteht. Frankfurterscheiben zum Schluss dazugeben und einige Minuten mit kochen lassen.
700 g festkochende Bio-Erdäpfel, 200 g Ruccolasalat, 1 große Bio- Zwiebel, 4 El Bio-Sonnenblumenöl, 5 EL Essig, 125 ml Rindsuppe, Zucker, Salz, Pfeffer, etwas Senf, einige Haselnusskerne
Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß in feine Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken. Aus Suppe, Essig, Öl, Senf, Salz, Zucker, Pfeffer und Blütengewürz eine Marinade herstellen, über die Erdäpfel gießen und die Zwiebel untermischen.
Den Salat eine Viertelstunde ziehen lassen. Ruccolasalat waschen und putzen. Ruccolasalat und Haselnusskerne kurz vor dem Anrichten unter den Salat mischen.
600 g festkochende Bio-Erdäpfel, 100 g Bio-Zwiebeln, 150 g Schafkäse oder Schafmozzarella, 3 EL Bio-Sonnenblumenöl, 3 EL Essig, 125 ml Rindsuppe, Zucker, Salz und Pfeffer, Kapuzinerkresseblüte
Erdäpfel kochen, schälen und in feine Scheiben schneiden und den Schafkäse mit der Hand grob zerkleinern.
Aus Suppe, Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen. Zwiebel in fein schneiden, Schafkäse und Erdäpfel mit der Marinade vermischen. Den Salat 10 Minuten ziehen lassen. Mit Kapuzinerkresseblüte garnieren.
4 Stk. große festkochende Bio-Erdäpfel, 100 g Gouda, 70 g Speck, Öl, Salz, Pfeffer
Erdäpfel waschen und dämpfen. Danach der Länge nach aufschneiden und mit dem Löffel aushöhlen. Den Speck klein würfeln, in Öl goldbraun rösten.
Erdäpfelmasse mit geriebenen Käse und Speck vermischen, würzen. Erdäpfelhälften befüllen, auf ein Backblech geben und überbacken.
250 g lila Bio-Erdäpfel, 6o g Bergkäse, 2 EL Öl
Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen. Die Erdäpfel nicht schälen, aber gründlich abwaschen und abbürsten. Die Erdäpfel in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben mit Pflanzenöl gut vermischen. Alles auf ein Backblech geben und ca. 20 Minuten goldbraun backen. Mit fein geriebenen Bergkäse bestreuen und nochmals bei 190 Grad Celsius 2 Minuten backen. Sofort genießen.
800 g festkochende Bio-Erdäpfel. 500 g Fleischtomaten, 250 g Gouda, 150 g Hamburgerspeck, 30 g Butter, Salz, Pfeffer,
Erdäpfel schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Speck klein würfeln in Fett anrösten. Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Käse fein reiben. Erdäpfel und Tomaten dachziegelartig auf ein befettetes Backblech schlichten und mit Blütengewürz und Salz würzen. Sspeckwürfel darüberstreuen. Tortilla mit Alufolie abdecken und im Backrohr die 200 Grad Celsius 15 Minuten backen. Danach Alufolie entfernen, die Tortilla mit Käse bestreuen und bei 220 Grad Celsius nochmals 5 Minuten Backen. Tortilla heiß servieren.
600 g mehlige Bio-Erdäpfel, 180 g Bio-Zwiebel, 8 EL Öl, Salz, Pfeffer, Kümmel
Erdäpfel kochen, schälen und in messerrückendicke Scheiben schneiden. Zwiebel fein schneiden.
Zwiebel in der Hälfte des Fetts glasig anrösten und beiseite stellen. In einer Pfanne Erdäpfel im restlichen Fett rösten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Zwiebeln zu den knusprigen Erdäpfel geben, nochmals kurz durchrösten.
450 g mehlige Bio-Erdäpfel, 350 g lauwarmes Wasser, 250 g Buttermilch,
1 kg Weizenmehl, 150 g Roggenmehl, 20 g Salz, 15 g frische Germ, 15 g Brotgewürz
Die Erdäpfel waschen und kochen.
Für den Germteig die Buttermilch und das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben. Dann die heißen Erdäpfel schälen und durch eine Kartoffelpresse in die Rührschüssel zur Flüssigkeit drücken. Die beiden Mehle, Salz, Brotgewürz und Germ dazugebe und 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig ca. 1- 2 Stunden zugedeckt gehen lassen.
Den Teig in zwei Teile teilen und zu Brotlaiben formen. Die Brote im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad am besten mit Dampf (eine feuerfeste Schüssel mit Wasser unten in den Ofen stellen) ca. 30 Minuten backen.